BUKOFZER, MANFRED

BUKOFZER, MANFRED
BUKOFZER, MANFRED (1910–1955), musicologist. Born at Oldenburg, Germany, Bukofzer lectured at the Volkshochschule in Basle (1937–38). In 1941 he joined the faculty of the University of California at Berkeley, becoming chairman of the music department in 1954. His writings, characterized by lucidity and creative thinking, which furnished important contributions to the study of music from the Middle Ages to the baroque, include Geschichte des englischen Diskants und des Fauxbourdons (1936), Music of the Baroque Era (1947), Studies in Medieval and Renaissance Music (1950), and an edition of the complete works of Dunstable (1954). A brilliant scholar, Bukofzer was one of the most important Jewish musicologists active in the transfer of the center of musicological research from Germany to the U.S. following the ascent of the Nazis to power. -ADD. BIBLIOGRAPHY: Grove online. (Jehoash Hirshberg (2nd ed.)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Manfred Bukofzer — Born March 27, 1910(1910 03 27) Oldenburg, Germany Died December 17, 1955(1955 12 17) (aged 45) Nationality Germany, United States …   Wikipedia

  • Bukofzer — Manfred Fritz Bukofzer (* 27. März 1910 in Oldenburg; † 7. Dezember 1955 in Berkeley, Kalifornien, USA) war ein deutsch amerikanischer Musikwissenschaftler und Humanist. Er studierte an der Universität Heidelberg und am Stern schen Konservatorium …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Bukofzer — Naissance 27 mars 1910 Décès 7 décembre 1955 (à 45 ans) Nationalité  …   Wikipédia en Français

  • Manfred Bukofzer — Manfred Fritz Bukofzer (* 27. März 1910 in Oldenburg; † 7. Dezember 1955 in Berkeley, Kalifornien, USA) war ein deutsch amerikanischer Musikwissenschaftler und Humanist. Leben und Werk Er studierte an der Universität Heidelberg und am Stern schen …   Deutsch Wikipedia

  • Pier Francesco Caletti-Bruni — Francesco Cavalli Francesco Cavalli, eigentlich Pier Francesco Caletti Bruni (* 14. Februar 1602 in Crema; † 14. Januar 1676 in Venedig) war ein italienischer Komponist und Organist, der heute hauptsächlich für seine Opern bekannt ist …   Deutsch Wikipedia

  • Perspice christicola — Sumer is icumen in ist der bekanntere mittelenglische Titel eines Kanons, der von der Forschung allgemein als das älteste in der europäischen Musikgeschichte überlieferte Beispiel dieser mehrstimmigen Kompositionstechnik anerkannt ist. Das um die …   Deutsch Wikipedia

  • Sommerkanon — Sumer is icumen in ist der bekanntere mittelenglische Titel eines Kanons, der von der Forschung allgemein als das älteste in der europäischen Musikgeschichte überlieferte Beispiel dieser mehrstimmigen Kompositionstechnik anerkannt ist. Das um die …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Leo Hassler — Hans Leo Haßler (baptized October 26, 1564 – d. June 8, 1612) was a German composer and organist of the late Renaissance and early Baroque eras. He was born in Nuremberg and died in Frankfurt am Main. Biography Hans Leo Hassler, born in Nuremberg …   Wikipedia

  • Francesco Cavalli — (angeblich) Francesco Cavalli, eigentlich Pier Francesco Caletti Bruni (* 14. Februar 1602 in Crema; † 14. Januar 1676 in Venedig) war ein italienischer Komponist und Organist, der heute hauptsächlich für seine Opern bek …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Buk–Buq — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”